100% BIO Apfel + Sanddorn Muttersaft aus Italien
18,90 €*
Produktnummer:
Mela-Olivello3l
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 1-2 Werktage
Dieser hochwertige Bio-Saft entstand aus der Begegnung reifer Äpfel mit Sanddorn.
Unsere hochwertigen Sanddorn-Säfte stammen zu 100% aus biologischem Anbau entlang der sonnenverwöhnten Adriaküste in Italien.
Direktsaft, nicht aus Konzentrat
Rech an Vitaminen
Ohne Zuckersusatz
Ohne Konservierungsstoffe
Die Früchte werden durch die intensive Sonneneinstrahlung zu einer unvergleichlichen Qualität gebracht und sind reich an wertvollen Vitaminen.
Egal, ob Sie sich für den reinen BIO-Sanddornsaft (Direktsaft, Muttersaft, Ursaft), beliebte trinkfertige BIO-Sanddorn-Getränke mit Orangen und Äpfeln oder erfrischenden BIO-Apfel-Sanddornsaft entscheiden - bei uns können Sie sicher sein: Wir verwenden ausschließlich Sanddorn aus unserem eigenen Bio-Anbau.
Die Früchte reifen auf unseren eigenen Plantagen in und um Latisana bei Bibbione (Italien) heran. Dank kurzer Transportwege und schonender Herstellungsverfahren bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, was für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis sorgt.
Mit unseren Sanddorn-Säften genießen Sie die pure Sonne Italiens in jedem Schluck.
Sanddorn ist reich an Aminosäuren, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind. Aminosäuren sind die Grundbausteine von Proteinen und stehen in engem Zusammenhang mit den Lebensaktivitäten.
Der Vitamin-C-Gehalt unserer italienischen Sanddornfrüchte beträgt 270 mg/100 g. Darüber hinaus enthalten Sanddornbeeren 600 mg/100 g Vitamin A, 3 mg/100 g Vitamin E, Riboflavin, Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6 und Vitamin B12.
IT-BIO-007
Geeignet für: | Laktosefrei, Glutenfrei, Vegan |
---|---|
Herkunft: | Azienda Agricola Cavinato Elisabetta, Via Conciliazione 51, 30028 S.Michele al Tagliamento (VE), Italien |
Region: | Venetien |
Zutaten: | 80 % Bio-Apfelsaft und Bio-Fruchtfleisch, 20% Bio-Sanddornsaft und Bio-Fruchtfleisch aus Italien |
Nährwerteangabe pro 100 gr |
|
Brennwert |
187kJ / 43 kcal |
Fett |
0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0,02 g |
Kohlenhydrate |
10 g |
davon Zucker |
10 g |
Eiweiß |
0,1 g |
Salz |
0,01 g |
Anmelden
Venetien
Die venezianische Küche entstand in einer fernen Zeit, als Fischerei, Jagd und Landwirtschaft zusammenkamen und der venezianischen Küche einzigartige Produkte boten.
Weiter östlich, genauer gesagt in Venetien, sind die Gebiete, die am Gastronomie- und Weintourismus interessiert sind, zweifellos Valpolicella und die Prosecco-Hügel. Die erste umfasst sieben Gemeinden in der Provinz Verona und ist bekannt für die Herstellung von Amarone-Wein. Neben den Weinreben ist das Gebiet auch für das Vorhandensein von Obstbäumen bekannt.
Die Prosecco-Hügel hingegen sind bekannt für die Herstellung des Prosecco di Conegliano-Valdobbiadene DOGC.
Mehr aus der Region