Baci di Dama Ricetta Antica - Damenküße mit Haselnuss Creme
10,95 €*
Produktnummer:
Baci190g
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-2 Werktage
Typisch für die Langhe und das Monferrato: Zwei leckere Butterkekse werden mit einer zarten Füllung aus dunkler Haselnuss-Schokolade kombiniert.
Ein kleiner Kuss aus feinstem Gebäck zur Begleitung eines süßen Moments.
Das Flaggschiff des Hauses Panzini ist die Nocciolina, der berühmte Haselnusskuchen ohne Mehl, der aus den besten Haselnüssen hergestellt wird, die ausschließlich im Rilate-Tal geerntet werden, ohne Zusatz von Fetten oder Zusatzstoffen. Durch den Verzicht auf Mehl kann die Haselnuss alle ihre Qualitäten entfalten und so ihren intensiven, vollen Geschmack und ihren unnachahmlichen Duft entfalten.
Die Verwendung des alten Holzbackofens der Familie ermöglicht einen langsamen und gleichmäßigen Garprozess dank der idealen Architektur, die das richtige Verhältnis zwischen Himmel und Erde und große Räume ermöglicht, die heute nur noch die alten und traditionellen Dorfbäckereien garantieren können.
Nährwerteangabe pro 100 g |
|
Brennwert |
2089kJ / 498,89 kcal |
Fett |
20 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
1,11 g |
Kohlenhydrate |
65 g |
davon Zucker |
64,44 g |
Eiweiß |
11,66 g |
Salz |
0,11 g |
Allergene: | Kann Spuren von Schalenfrüchten und anderen Nüssen enthalten, Soja, Milch und Derivate. Glutenfrei |
---|---|
Herkunft2: | Le Dolcezze del Pep, Reg. Prata, 95, 14045 Incisa Scapaccino AT, Italien |
Region: | Piemont |
Zutaten: | Haselnuss 30 %, Weizenmehl Typ 00, Butter, Zucker, extra dunkle Schokolade (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithin. Mindestens Kakao 60 %). |

Das "Antico Torronificio Davide Barbero" hat eine glorreiche und lange Geschichte. Dank der Entdeckung einiger offizieller Dokumente aus der Kurie von Mombercelli d’Asti vor einigen Jahren können wir die Geburt des Unternehmens auf das ferne Jahr 1838 ansetzen!
Der Barbero-Weißenougat, "il Torrone friabile" hat einzigartige Eigenschaften, da es sich um ein Produkt handelt, das noch immer nach dem alten Rezept des Asti-Nougats verarbeitet wird.
Tatsächlich wurde die alte Handwerkskunst vollständig beibehalten, die ein langes Kochen in Dampfkesseln für etwa 7 Stunden beinhaltet. Dazu verwenden wir weiterhin frisches Eiweiß, das dem Produkt eine große Mürbigkeit verleiht und den Geschmack des Nougats nicht verändert. Unser Nougat enthält in seiner Rezeptur einen sehr hohen Anteil an Piemonteser Haselnüssen I.G.P. (51%) und von uns ausgewählter Wildblumenhonig von guter Qualität.
Alle Haselnüsse werden von Hand ausgewählt und der Nougat wird nach dem Kochen mit hölzernen "Rudern" extrahiert und in speziellen Buchenformen von Hand zerkleinert. Holz wird immer noch verwendet, da es ein Wärmeisolator ist und es uns ermöglicht, den Nougat für die richtige Zeit in den Formen ruhen zu lassen. Das Produkt wird dann bis zum nächsten Tag auf Marmortischen abkühlen gelassen und zum Verpacken gesammelt.
Diese Art der Handwerkskunst im Piemont für das „Friable“ wird von der Industrie nicht mehr umgesetzt, da das Eiweiß durch Speisegelees ersetzt wird, die verwendet werden, um das Kochen des Nougats zu beschleunigen. Darüber hinaus wurde in der industriellen Produktion die manuelle Verarbeitung durch die Verarbeitung im Walzwerk ersetzt, was die Mürbheit des Produkts verändert.

Anmelden
Piemont
Die typische piemontesische Gastronomie ist reich an Aromen und Geschichte, die Vielfalt des Territoriums und seines Klimas hat eine Vielfalt der Produkte aus den verschiedenen geografischen Gebieten der Region hervorgebracht.
Zu den bekanntesten Speise- und Weinvierteln dieser außergewöhnlichen Region gehören zweifellos die Langhe. Historische Region zwischen den Provinzen Cuneo und Asti, grenzt an Monferrato, Roero und Astesana. Der südliche Bereich der Langhe ist bekannt für das Alba-Gebiet, den Wein (Barolo, Nebbiolo, Dolcetto d'Alba, Moscato d'Asti, Barbera usw.) und Trüffel. Der nördliche Bereich hingegen ist bekannt für den Anbau von Haselnüssen der Sorte tonda gentile. Die Gegend ist auch für die Herstellung von Käse wie Robiola di Roccaverano DOP bekannt.
Mehr aus der Region