Barolo Villadoria Serralunga d'Alba DOCG 2015
49,90 €*
Produktnummer:
BAROLO_SERRALUNGA15
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht verfügbar
Der Barolo Villadoria DOCG Serralunga Jahrgang 2015 wird aus Nebbiolo Trauben in der Provinz Cuneo auf den Weinhängen Hügels hergestellt.
Die perfekte Lage liegt 350-400m über dem Meeresspiegel mit süd- südwestlicher Hangausrichtung auf einem blauer Mergel und gelben Sand Boden, der reich an Kalk und Lehm ist.
Der Ausbau dieses besonderen Weins erfolgt für 24 Monate in feingemaserten, französischen Eichenfässern mit darauffolgender Reifung in der Flasche für 12 Monate.
Die Farbe im Glas hat Granatapfel-rote Reflexe. Das Bouquet ist andauernd und durchdringend, mit Duftnoten von Lakritze und Rosen. Im Geschmack ist der Barolo von Boschetti elegant, harmonisch und trocken.
Trinktemperatur: 18°C, die Flasche sollte einige Stunden vor dem Ausschenken geöffnet werden.
Passend zu Braten und Schmorbraten, reifem und hartem Käse.
Rebsorte: 100% Nebbiolo
Geschmack: trocken
Weinregion: Piemont / Italien
Alkohol: 14,5 % vol.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Allergene: | Enthält Sulfite |
---|---|
Geeignet für: | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. |
Herkunft: | Villadoria Srl, Località Cappallotto, 5, 12050 Serralunga d'Alba (CN) |
Herkunftsbezeichnung: | DOCG |
Region: | Piemont |
Anmelden
Piemont
Die typische piemontesische Gastronomie ist reich an Aromen und Geschichte, die Vielfalt des Territoriums und seines Klimas hat eine Vielfalt der Produkte aus den verschiedenen geografischen Gebieten der Region hervorgebracht.
Zu den bekanntesten Speise- und Weinvierteln dieser außergewöhnlichen Region gehören zweifellos die Langhe. Historische Region zwischen den Provinzen Cuneo und Asti, grenzt an Monferrato, Roero und Astesana. Der südliche Bereich der Langhe ist bekannt für das Alba-Gebiet, den Wein (Barolo, Nebbiolo, Dolcetto d'Alba, Moscato d'Asti, Barbera usw.) und Trüffel. Der nördliche Bereich hingegen ist bekannt für den Anbau von Haselnüssen der Sorte tonda gentile. Die Gegend ist auch für die Herstellung von Käse wie Robiola di Roccaverano DOP bekannt.
Mehr aus der Region