Bra duro D.O.P. aus Piemont Kopie
9,90 €*
Produktnummer:
BRA-DURO
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zzgl. 4 € Kühlversand
Derzeit nicht verfügbar
Bra duro DOP Käse - ein einzigartiger Käse mit herzhaftem und intensiven Geschmack
Mindestens 300 Tage gereift!
Allergene: | Milch |
---|---|
Herkunft: | Societa Agricola La Bruna di Fiandino Davide & C .s.s, Borgata Marobert 3, 12020 Monterosso Grana (CN) |
Herkunftsbezeichnung: | DOP |
Region: | Piemont |
Zutaten: | Rohmilch, Salz, Lab. Rinde nicht essbar |
Nährwerteangabe pro 100 g | |
Brennwert | 1601kJ / 382kcal |
Fett | 28g |
davon gesättigte Fettsäuren | 18g |
Kohlenhydrate | <1g |
davon Zucker | <1g |
Eiweiß | 28g |
Salz | 2g |

Anmelden
Piemont
Die typische piemontesische Gastronomie ist reich an Aromen und Geschichte, die Vielfalt des Territoriums und seines Klimas hat eine Vielfalt der Produkte aus den verschiedenen geografischen Gebieten der Region hervorgebracht.
Zu den bekanntesten Speise- und Weinvierteln dieser außergewöhnlichen Region gehören zweifellos die Langhe. Historische Region zwischen den Provinzen Cuneo und Asti, grenzt an Monferrato, Roero und Astesana. Der südliche Bereich der Langhe ist bekannt für das Alba-Gebiet, den Wein (Barolo, Nebbiolo, Dolcetto d'Alba, Moscato d'Asti, Barbera usw.) und Trüffel. Der nördliche Bereich hingegen ist bekannt für den Anbau von Haselnüssen der Sorte tonda gentile. Die Gegend ist auch für die Herstellung von Käse wie Robiola di Roccaverano DOP bekannt.
Mehr aus der Region

Das D.O.P.-Zeichen, was „geschützte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet, wird stattdessen Produkten zugeschrieben, die sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnen, die ausschließlich von dem Gebiet abhängen, in dem sie zum Ausdruck kommen. Anders als beim I.G.P. müssen hier ausnahmslos alle Produktions-, Umwandlungs- und Verarbeitungsschritte des Rohstoffs innerhalb des deklarierten Gebiets erfolgen.
Für die Zuordnung der Marke werden sowohl natürliche Faktoren, die eng mit der geografischen Umgebung verbunden sind, wie das Vorhandensein eines bestimmten Mikroklimas, als auch menschliche Faktoren, wie die Verwendung spezifischer Handwerkstechniken. Es liegt auf der Hand, dass all diese Besonderheiten zusammengenommen dieses Produkt einzigartig, unnachahmlich und schützenswert machen.
Aus Gründen des Verbraucherschutzes dürfen beide Bezeichnungen nicht für Produkte verwendet werden, die das Original nachahmen, selbst wenn sie irreführende Ausdrücke wie „in der Art von“ und dergleichen verwenden.
Beispielsweise ist die berühmte Bresaola della Valtellina I.G.P. und nicht D.O.P., weil es aus Rindfleisch gewonnen wird, das von Tieren stammt, die auch in anderen Gebieten gezüchtet wurden.