Finocchiona IGP Toskana Viani
19,90 €*
Produktnummer:
Finocch500-Viani
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht verfügbar
Die Finocchiona I.G.P. Salami von Salumificio Viani ist eine traditionelle toskanische Fenchel-Salami, gefüllt und gewürzt im Naturdarm.
Herkunft: | SALUMERIA di MONTE SAN SAVINO Srl Unipersonale Viale Santa Maria delle Vertighe 2/X 52048 Monte San Savino (AR |
---|---|
Herkunftsbezeichnung: | IGP |
Region: | Toskana |
Zutaten: | Schweinefleisch, Salz, Dextrose, Fenchelblüten, Fenchelsamen, Pfefferkörner, gemahlener Pfeffer, Knoblauch, Antioxidationsmittel E301. Konservierungsstoff: E250E252 |
Nährwerteangabe pro 100 g | |
Brennwert | 1458kJ / 351kcal |
Fett | 27g |
davon gesättigte Fettsäuren | 6,5g |
Kohlenhydrate | 2g |
davon Zucker | 0,1 g |
Eiweiß | 25g |
Salz | 3,3g |

Der Salumificio Viani wurde 1922 in der Toskana in Italien gegründet.
Inzwischen hat bereits die 3. Generation die Produktion übernommen.
Trotz der modernen Struktur werden die überlieferten traditionellen Rezepturen beibehalten um den typischen Charakter der einzelnen Produkte zu erhalten.
Anmelden
Toskana
Die toskanische Gastronomie ist nüchtern und präsentiert einfache Aromen, die mit geschickter Handwerkskunst zubereitet werden. Die Einfachheit der Gerichte ist mit einer territorialen Geschichte aus Elend und Armut verbunden.
Das bekannteste Lebensmittel- und Weingebiet der Toskana ist zweifellos Chianti. Das Gebiet besteht aus einer etwa 20 km langen Bergkette, die sich zwischen den Provinzen Florenz, Siena und Arezzo einordnen lässt. Die Chianti-Hügel verdanken ihre Berühmtheit den Weinbergen, die den gleichnamigen Chianti DOCG-Rotwein produzieren. Dieses Produkt zieht in der Tat Touristen und Schaulustige an, die zu Verkostungen und Routen in die Toskana kommen, die die köstlichen Weine mit den vielen Spezialitäten der lokalen kulinarischen Tradition kombinieren.
Tatsächlich wurden seit 1999 die sogenannten Weinstraßen eingerichtet, das sind ausgeschilderte Wege, auf denen öffentlich zugängliche Weingüter und Betriebe zu finden sind.
Mehr aus der Region

Das I.G.P. identifiziert und schützt Produkte, die aus einem bestimmten geografischen Gebiet stammen, das sich im Laufe der Zeit durch Qualität und Ansehen ausgezeichnet hat. Die Spezifikation nennt daher die für diesen Ort charakteristischen und typischen Produktionsprozesse, die Hersteller einhalten müssen, um eine Zertifizierung zu erhalten.
Um das I.G.P Logo zu erhalten reicht es aus, dass eine bestimmte Produktionsphase innerhalb des von der Stelle angegebenen geografischen Gebiets durchgeführt wird.