IGT Toscana Sangiovese 2021 Martoccia

11,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

Produktnummer: 1XSANGIOVESE-MARTOCCIA
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht verfügbar

Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Gratis Versand ab 69,00€ nach DE, ab 89,00€ nach AT
Produkte höchster Qualität
Direktimport aus Italien

Der Sangiovese Rotwein vom Weingut Martoccia ist wirklich etwas Besonderes:

Der Sangiovese I.G.T. Toscana überzeugt mit einer herrlichen Kombination aus roten Früchten und Tabaknoten. 

Sein frischer Geschmack verführt mit einer leichten Säure und einem sanften Körper. Dieser Rotwein passt hervorragend zu Aufschnitt, Käse, Pizza und Pasta und sollte bei einer Temperatur von 18 °C genossen werden. Ein wahrhaft meisterhafter Rotwein aus der Toskana für echte Genießer!


Rebsorte: 100 % Sangiovese
Reifung: Stahltank
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Farbe: Elegantes Rubinrot
Geschmack: Angenehmen Noten von roten Früchten. Mittelkräftig, rund am Gaumen.
Enthält Sulfit

Informationen
Allergene: Enthält Sulfite
Geeignet für: Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.
Herkunft: Azienda Agricola Martoccia di Brunelli Luca - Loc. Martoccia 53024 Montalcino, Siena Italia
Herkunftsbezeichnung: IGT
Region: Toskana

Martoccia di Brunelli Luca

Die Geschichte des Weinguts Martoccia inder Toskana beginnt in weiter Ferne:

Einige Informationen über Martoccia als Bauernhof und Land stammen aus dem Jahr 1300 in den Pergamenten des Klosters Sant'Agostino. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde auch von „Martoccia“ gesprochen: In der historischen Geschichte „Giovanni Moglio da Montalcino“ schrieb Egidio Assunto Brigidi: Renai und Martoccia, die Weinberge für den besten Brunello di Montalcino.

Renai und Martoccia sind die beiden Weinberge für den besten Brunello di Montalcino:

In Montalcino, etwa 250 Meter über dem Meeresspiegel, auf der SÜDWESTseite, befinden sich zweifellos die wichtigsten Weinberge des Weinguts Martoccia. Letztere sind aufgrund ihrer Lage den ganzen Tag über bestrahlt und können auch vor den kalten Winden aus dem Norden geschützt werden. Die mittlere Höhenlage ermöglicht außerdem eine maximale Entfaltung der Aromen und eine optimale Reifung der erzeugten Trauben. Der steinreiche Boden garantiert eine gute Durchlässigkeit und eine konsequente Ableitung des Regenwassers.
Im von Luca und Mauro Brunelli fachmännisch neu angelegten und im Jahr 2000 fertiggestellten Keller werden sie vom jüngsten Sangiovere und Chianti IGT bis zum raffiniertesten Brunello DOCG vinifiziert und gereift. Hier verleihen große Fässer aus slawonischer Eiche und Barriques aus Allier-Eiche jedem Wein unverwechselbare Aromen und umhüllende Düfte. Die große Leidenschaft, mit der die Familie Brunelli jede Produktionsphase verfolgt, von der Weinbereitung bis zur Verfeinerung, ist ein Garant für Qualität und Authentizität.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Toskana


Die toskanische Gastronomie ist nüchtern und präsentiert einfache Aromen, die mit geschickter Handwerkskunst zubereitet werden. Die Einfachheit der Gerichte ist mit einer territorialen Geschichte aus Elend und Armut verbunden.

Das bekannteste Lebensmittel- und Weingebiet der Toskana ist zweifellos Chianti. Das Gebiet besteht aus einer etwa 20 km langen Bergkette, die sich zwischen den Provinzen Florenz, Siena und Arezzo einordnen lässt. Die Chianti-Hügel verdanken ihre Berühmtheit den Weinbergen, die den gleichnamigen Chianti DOCG-Rotwein produzieren. Dieses Produkt zieht in der Tat Touristen und Schaulustige an, die zu Verkostungen und Routen in die Toskana kommen, die die köstlichen Weine mit den vielen Spezialitäten der lokalen kulinarischen Tradition kombinieren.

Tatsächlich wurden seit 1999 die sogenannten Weinstraßen eingerichtet, das sind ausgeschilderte Wege, auf denen öffentlich zugängliche Weingüter und Betriebe zu finden sind.


Mehr aus der Region