Pecorino Fiore Sardo DOP

29,90 €*

Inhalt: 0.8 Kilogramm (37,38 €* / 1 Kilogramm)

Produktnummer: FIORE-SARDO
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zzgl. 3 € Kühlversand

Lieferzeit 1-2 Werktage

Gratis Versand ab 69,00€ nach DE, ab 79,00€ nach AT
Produkte höchster Qualität
Direktimport aus Italien

Die Qualität des Pecorino Sardo wird vom Consorzio di Tutela DOP garantiert. Er zählt zu den herausragendsten Käsesorten der sardischen Molkerei. 

Reichhaltiger und kräftiger Geschmack mit einer harmonischen Mischung aus Nussigkeit, Erdigkeit und einem dezenten Hauch von Salzigkeit.  Geschmack. 

Durchläuft einen sorgfältigen Reifeprozess, der einen Käse mit einzigartiger Komplexität und Geschmackstiefe hervorbringt. Feste Textur mit gelegentlchem kristallinem Knuspern, um eine perfekte Balance zu erreichen, die anspruchsvolle Gaumen anspricht. 


 

Informationen
Allergene: Milch
Herkunft: Sepi Formaggi SRL, S.S. 131km 76100, Marrubiu - 09094 (OR), Italien
Herkunftsbezeichnung: DOP
Region: Sardinien
Zutaten: Schafsmilch, Salz, Lab

Nährtwerte: Nährwerteangabe pro 100 gr Brennwert 1607kJ / 384 kcal Fett 32 g davon gesättigte Fettsäuren 18g Kohlenhydrate <1 g davon Zucker - g Eiweiß 24 g Salz 5 g

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das D.O.P.-Zeichen, was „geschützte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet, wird stattdessen Produkten zugeschrieben, die sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnen, die ausschließlich von dem Gebiet abhängen, in dem sie zum Ausdruck kommen. Anders als beim I.G.P. müssen hier ausnahmslos alle Produktions-, Umwandlungs- und Verarbeitungsschritte des Rohstoffs innerhalb des deklarierten Gebiets erfolgen.

Für die Zuordnung der Marke werden sowohl natürliche Faktoren, die eng mit der geografischen Umgebung verbunden sind, wie das Vorhandensein eines bestimmten Mikroklimas, als auch menschliche Faktoren, wie die Verwendung spezifischer Handwerkstechniken. Es liegt auf der Hand, dass all diese Besonderheiten zusammengenommen dieses Produkt einzigartig, unnachahmlich und schützenswert machen.

Aus Gründen des Verbraucherschutzes dürfen beide Bezeichnungen nicht für Produkte verwendet werden, die das Original nachahmen, selbst wenn sie irreführende Ausdrücke wie „in der Art von“ und dergleichen verwenden.

Beispielsweise ist die berühmte Bresaola della Valtellina I.G.P. und nicht D.O.P., weil es aus Rindfleisch gewonnen wird, das von Tieren stammt, die auch in anderen Gebieten gezüchtet wurden.