Prosciutto di San Daniele DOP viertel Stück 16 Monate

50,60 €*

Inhalt: 1.1 Kilogramm (46,00 €* / 1 Kilogramm)

Produktnummer: PROSCIUTTO-PROLONGO-1.1KG
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zzgl. 4 € Kühlversand

Lieferzeit 1-3 Tage

Größe
Stück
Gratis Versand ab 69,00€ nach DE, ab 89,00€ nach AT
Produkte höchster Qualität
Direktimport aus Italien

 Die köstlichen Scheiben des San Daniele Schinkens,

„rot und leicht wie Blütenblätter“,

besitzen „den Glanz des Schnees und die Röte der Geranien“.

 
Das vordere viertel Stück des Prosciutto di San Daniele ist der beste Teil des Schinkens. Dieser ist ohne Knochen, mit Schwarte und mindestens 16 Monate lang gereift.


Eigenschaften:
Die Farbe des mageren Schinkenteiles ist rosarot. Die äußere Fettschicht und das intramuskuläre Fett (die sogenannte Maserung) sind weiß. Das Aroma ist zart und wird im Laufe der Reifung ausgeprägter. Es sind Röstakzente (Brotkruste) Trockenfruchtnoten und Gerstenmalz wahrnehmbar. Der Geschmack ist zart, die Würzigkeit und die typischen Aromen des gereiften Fleisches verschmelzen ineinander und erzeugen ein genussvolles Geschmackserlebnis am Gaumen. Der Schinken ist beim Kauen weich aber nicht fett und zergeht auf der Zunge.

Wie er geschnitten wird:
Der Prosciutto kann per Hand oder mit einer Schneidemaschine geschnitten werden. Es ist wichtig, dass nur so viel Schwarte entfernt wird, wie absolut notwendig ist so dass das Produkt bestmöglich aufbewahrt werden kann. Die Schwarte ist immer dann zu entfernen, wenn man wieder mit dem Schneiden beginnt („kontinuierliches Entschwarten“)

Aufbewahrung:
Der Prosciutto wird eingeschweißt geliefert und muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einmal geöffnet muss die Schnittstelle mit einer Frischhaltefolie bedeckt werden.

Herstellung:
Der Schinken aus San Daniele wird aus Fleisch von Schweinen hergestellt, die ausschließlich in Italien geboren und dort gezüchtet werden. Als Zutaten werden nur italienisches Schweinefleisch und Meersalz verwendet. San Daniele del Friuli bietet für die Reifung des Schinkens geradezu ideale Voraussetzungen, weil hier die Brisen der Adria mit den Winden aus den Alpen zusammentreffen.

Das Familienunternehmen Prolongo produziert seit 3 Generationen mit Leidenschaft und höchster Aufmerksamkeit Prosciutto di San Daniele D.O.P. (geschützte Ursprungsbezeichnung) nach antikem, traditionellen Verfahren. Um die hohe Qualität und die handwerkliche Tradition zu erhalten wird auf Massenproduktion, anders wie bei den meisten Betrieben in San Daniele, verzichtet. Das Ergebnis ist ein hervorragneder San Daniele Schinken, natürlich gelagert, zart und köstlich.
Die Produktion ist auf wenige Tausend Schinken im Jahr limitiert.
 
Gewichtsdifferenz +- 5% möglich
Informationen
Herkunft: Prosciuttificio Prolongo, Giovanni di pProlongo l. & C. Snc, Viale Trento e Trieste 129, San Daniele del Friuli (UD), Italien
Herkunftsbezeichnung: DOP
Region: Friaul-Julisch Venetien
Zutaten: Italienische Schweinekeule DOP, Meersalz

 

Nährwerteangabe pro 100 gr

Brennwert

1145kJ / 275 kcal

Fett

19 g

davon gesättigte Fettsäuren

6,5 g

Kohlenhydrate

0 g

davon Zucker

0 g

Eiweiß

26 g

Salz

4,4 g

Prosciuttificio Prolongo

Das Familienunternehmen Prolongo produziert seit 3 Generationen mit Leidenschaft und höchster Aufmerksamkeit Prosciutto nach antikem, traditionellen Verfahren. Um die hohe Qualität und die handwerkliche Tradition zu erhalten wird auf Massenproduktion, anders wie bei den meisten Betrieben, verzichtet. Das Ergebnis ist ein hervorragneder Schinken, natürlich gelagert, zart und köstlich. Die Produktion ist auf wenige Tausend Schinken im Jahr limitiert. Die außergewöhnlichen und unverwechselbaren Eigenschaften dieses Rohschinkens können nur unter besonderen naturgegebenen Voraussetzungen und mithilfe des überlieferten menschlichen Wissens entstehen.

Der Familienbetrieb Prolongo hat seimem Sitz in die Stadt San Daniele del Friuli, der zauberhafteste und zugleich bekannteste Ort Zentralfriauls. Sie liegt auf einem Moränenhügel an den Ausläufern der Karnischen Voralpen. Hier fließt der Tagliamento-Fluss vobei, der maßgeblich zur Erhaltung der naturgegebenen Voraussetzungen beiträgt. Der Boden hat aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung hervorragende hygroskopische Eigenschaften und außerdem kann er Feuchtigkeit gut ableiten. Hinzu kommt, dass hier die warmen Luftströme der nahen Adria, die im Flussbeet des Tagliamento heraufsteigen, auf die kälteren treffen, die von den Alpen in einem engen und tiefen Tal herabsteigen. Das seit jeher bekannte ideale Umfeld für die natürliche Reifung der Rohschinken entsteht durch dieses einzigartige und außergewöhnliche Mikroklima, das sich durch konstante Belüftung und gemäßigte Feuchtigkeit auszeichnet.

Überliefertes menschliches Wissen Hier wurde Giovanni Prolongo, in eine Familie geboren, in der das alte Handwerk des Schweinemetzgers seit Generationen gepflegt wurde. Von Kindesbeinen an lernte er bei Fioretto & Cozzi die traditionelle Tätigkeit des „Schinkenherstellers”. Aus Hingabe entstand Wissensdrang und dieser führte ihn eine Zeit lang von zu Hause weg, nämlich nach Brianza in die Wurstfabrik Vismara. Nach seiner Rückkehr arbeitete er in der örtlichen Niederlassung der Schinkenfabrik Vismara. Im Jahr 1957 war Giovanni mit Unterstützung seiner Frau Caterina Bortolotti am Ziel seiner Träume angekommen. Er errichtete seine eigene Schinkenfabrik Prolongo und die von ihm aufgestellte „Betriebsphilosophie” (wie wir sie heute bezeichnen würden) war eigentlich ganz einfach: mit den althergebrachten Arbeitsmethoden und im Einklang mit dem natürlichen Verlauf der Jahreszeiten den besten Rohschinken herstellen. Die Schinkenfabrik Prolongo war somit einer der ersten Betriebe, der den „Rohschinken aus San Daniele” herstellte. 1962 brachte sich dann Giovannis Sohn Lucio  in die Führung des Betriebs mit ein. Sein heiterer und freundlicher Charakter war der Neukundenakquise hilfreich und seine stets wachsende Begeisterung brachte ihn dazu, die traditionellen Produktionstechniken noch weiter zu verfeinern. Im Jahr 1977 bereicherte Mama Lucia, die Philosophie studiert hatte, den Betrieb durch ihre wertvolle Mitarbeit. Sie war fest davon überzeugt, dass die Qualität auch in der betrieblichen Darstellung immer an erster Stelle zu stehen hat. Im Jahr 2000 kam Sohn Alessio, der erstgeborene Sohn von Lucio und Lucia, in die Führung.

Die Schinkenfabrik Prolongo stellt Qualität vor Quantität. Alessio und seine Schwester Arianna werden auch im Weiteren das Rohschinken mit der gleichen sorgfältigen Aufmerksamkeit und Liebe verwöhnen und in Ruhe reifen lassen, wie wir es von dehren Großeltern und Eltern gelernt haben.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Friaul-Julisch Venetien


Die friaulische Küche ist einfach aber köstlich, sie wird von den Produkten dominiert, die die Natur diesem fruchtbaren und außergewöhnlichen Gebiet schenkt.


Mehr aus der Region

Das D.O.P.-Zeichen, was „geschützte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet, wird stattdessen Produkten zugeschrieben, die sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnen, die ausschließlich von dem Gebiet abhängen, in dem sie zum Ausdruck kommen. Anders als beim I.G.P. müssen hier ausnahmslos alle Produktions-, Umwandlungs- und Verarbeitungsschritte des Rohstoffs innerhalb des deklarierten Gebiets erfolgen.

Für die Zuordnung der Marke werden sowohl natürliche Faktoren, die eng mit der geografischen Umgebung verbunden sind, wie das Vorhandensein eines bestimmten Mikroklimas, als auch menschliche Faktoren, wie die Verwendung spezifischer Handwerkstechniken. Es liegt auf der Hand, dass all diese Besonderheiten zusammengenommen dieses Produkt einzigartig, unnachahmlich und schützenswert machen.

Aus Gründen des Verbraucherschutzes dürfen beide Bezeichnungen nicht für Produkte verwendet werden, die das Original nachahmen, selbst wenn sie irreführende Ausdrücke wie „in der Art von“ und dergleichen verwenden.

Beispielsweise ist die berühmte Bresaola della Valtellina I.G.P. und nicht D.O.P., weil es aus Rindfleisch gewonnen wird, das von Tieren stammt, die auch in anderen Gebieten gezüchtet wurden.

FAMIGLIA BONIVENTO empfiehlt dazu

%
6X Cà di Vitti Lugana 2023 DOC Bestseller Lugana
Die Farbe der Lugana 2023 "Cà di Vitti" von Giocri ist strohgelb, die Aromen bieten blumige Empfindungen mit erinnerungen von Mandeln. Am Gaumen ist es frisch, herzhaft und gut strukturiert, unterstützt von einer angenehmen Säure und einem langhaltenden Geschmack. Es passt gut zu Vorspeisen, Suppen, weißem Fleisch. Perfekt zu See- und Seefischgerichten. RebeTurbianaVol13,5 %FarbeStrohgelbDuftFlorales Bukett mit leichter MandelnoteAroma    Außergewöhnlich am Gaumen, gute Struktur mit erfrischend lebendiger SäureTrinktemperatur: 8-10°C   

Lieferzeit 1-3 Tage

Inhalt: 4.5 l (16,64 €* / 1 l )

74,90 €* 89,00 €* (15.84% gespart)
Tarallini alla Contadina aus Apulien - mit Kartoffeln
Die Tarallini “I'arte del Gusto” sind eine wahre Delikatesse aus der Region Apulien, die mit viel Liebe zum Detail hergestellt wird. Diese kleinen Brotringe werden sorgfältig von Hand geformt und anschließend im Ofen gebacken, um ihren einzigartigen Geschmack zu entfalten. Besonders charakteristisch ist die rustikalere Variante "alla Contadina", bei der neben hochwertigem Weizenmehl, aromatischem Weißwein und nativem Olivenöl Extra Vergine auch Kartoffelflocken, Rosmarin und Pfeffer verwendet werden. Diese besondere Mischung verleiht den Tarallini einen ganz besonderen Geschmack und macht sie zu einem wahren Genuss für Feinschmecker. Die Verwendung regionaler Zutaten unterstreicht nicht nur die hohe Qualität dieser Spezialität, sondern trägt auch zur Förderung der lokalen Wirtschaft bei. Die Tarallini “I'arte del Gusto” sind somit nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Symbol für Tradition und Handwerkskunst aus Apulien. Probieren Sie diese köstlichen Brotringe und lassen Sie sich von ihrem unvergleichlichen Geschmack verzaubern!

Lieferzeit 1-3 Tage

Inhalt: 0.3 kg (15,00 €* / 1 kg )

4,50 €*
Albino Armani Lugana 2022 DOC
Die Farbe der Lugana von Albino Armani ist strohgelb, die Aromen bieten blumige Empfindungen mit einem Hauch von Mandeln. Am Gaumen ist es herzhaft und gut strukturiert, unterstützt von einer lebendigen Säure und einem faszinierenden Geschmack. Es passt gut zu Vorspeisen, Suppen, weißem Fleisch. Perfekt zu See- und Seefischgerichten. RebeTurbianaVol13,5 %FarbeStrohgelbDuftFlorales Bukett mit leichter MandelnoteAroma    Außergewöhnlich am Gaumen, gute Struktur mit erfrischend lebendiger SäureTrinktemperatur: 10-12°CPasst zu: Als erfrischender Aperitif, zu Fisch, leichten ersten Gängen, weißes Fleisch   

Lieferzeit 1-3 Tage

Inhalt: 0.75 l (18,05 €* / 1 l )

13,54 €*
%
Grissini Torinesi mit Rote Zwiebel, Cipolla di Tropea IGP
Sonderangebot da MHD 30.03.. Auch danach noch bedenkenlos verzehrbar. Das mediterrane Aroma von Rote Zwiebel findet sich in diesen Turiner Grissini, die von Bäckermeister Mario Fongo kreiert wurden.Die kleine Stücke der Cipolla Rossa di Tropea I.G.P. würzen aromatisch diese Grissini Spezialität.Grissini sind ein Hauptprodukt der Tradition in Piemont, auch genannt Torinesi, benannt nach der Landeshauptstadt Turin. Mario Fongo ist ein Artisan, ein Handwerker der Brotkunst.  Alle Mehl- und Samensorten, genauso wie das native Olivenöl, stammen von ausgewählten italienischen Produzenten und werden per Hand verarbeitet. Sofort verpackt, behalten die Grissini ihren Duft und Aroma, wie gerade frisch gebacken.  

Lieferzeit 1-3 Tage

Inhalt: 0.2 kg (23,80 €* / 1 kg )

4,76 €* 6,80 €* (30% gespart)
Mario Fongo Vollkorn Grissini aus Turin - 7 Cerealien
Grissini sind ein Hauptprodukt der Tradition in Piemont, auch genannt Torinesi, benannt nach der Landeshauptstadt Turin. Mario Fongo ist ein Artisan, ein Handwerker der Brotkunst. Mit diesen rustikalen Grissini aus 7 Cerealien hat er seine eigene Neu-Interpretation eines Klassikers kreiert.  Alle Mehl- und Samensorten, genauso wie das native Olivenöl, stammen von ausgewählten italienischen Produzenten und werden per Hand verarbeitet. Es entstehen leichte und knusprige Grissini, die den vollen Geschmack der Cerealien wiedergeben. Sofort verpackt, behalten die Grissini ihren Duft und Aroma, wie gerade frisch gebacken.  

Lieferzeit 1-3 Tage

Inhalt: 0.2 kg (34,00 €* / 1 kg )

6,80 €*