Rarität! Prosciutto da Cinta Senese DOP Schwein aus der Toskana
269,00 €*
Produktnummer:
1/2Cinta_Senese
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zzgl. 4 € Kühlversand
Derzeit nicht verfügbar
Kostbar und wild: Der Rohschinken „Cinta Senese DOP“ zeugt von der Verpflichtung, toskanische Besonderheiten zu bewahren und zu schützen. 1/2 Schinken entbeint.
Das Cinta Senese ist eine uralte Schweinerasse, die in freier Wildbahn oder halbwildem Zustand aufgezogen wurde und, leicht erkennbar an ihrem dunklen Fell und dem charakteristischen weißen Band, in Harmonie, Wohlbefinden und Freiheit in vollem Kontakt mit der Natur wächst, mit einer nicht Zwangsernährung, die insbesondere auf den Sträuchern der mediterranen Macchia basiert. Diese Eigenschaften garantieren ein Fleisch mit einem einzigartigen und kostbaren Geschmack, der in gepökeltem Fleisch und auf dem Grill zubereitetem Frischfleisch mit hervorragenden organoleptischen Eigenschaften zur Geltung kommt.
Eigenschaften:
Die Farbe des mageren Schinkenteiles ist rosarot. Die äußere Fettschicht und das intramuskuläre Fett (die sogenannte Maserung) sind weiß. Das Aroma ist zart und wird im Laufe der Reifung ausgeprägter. Es sind Röstakzente (Brotkruste) Trockenfruchtnoten und Gerstenmalz wahrnehmbar. Der Geschmack ist zart, die Würzigkeit und die typischen Aromen des gereiften Fleisches verschmelzen ineinander und erzeugen ein genussvolles Geschmackserlebnis am Gaumen. Der Schinken ist beim Kauen weich aber nicht fett und zergeht auf der Zunge.
Wie er geschnitten wird:
Der Prosciutto kann per Hand oder mit einer Schneidemaschine geschnitten werden. Es ist wichtig, dass nur so viel Schwarte entfernt wird, wie absolut notwendig ist, so dass das Produkt bestmöglich aufbewahrt werden kann. Die Schwarte ist immer dann zu entfernen, wenn man wieder mit dem Schneiden beginnt („kontinuierliches Entschwarten“)
Aufbewahrung:
Einmal geöffnet muss der Prosciutto an einem kühlen Ort aufbewahrt und die Schnittstelle mit einer Frischhaltefolie bedeckt werden.
Herstellung:
Der Schinken aus San Daniele wird aus Fleisch von Schweinen hergestellt, die ausschließlich in Italien geboren und dort gezüchtet werden. Als Zutaten werden nur italienisches Schweinefleisch und Meersalz verwendet. San Daniele del Friuli bietet für die Reifung des Schinkens geradezu ideale Voraussetzungen, weil hier die Brisen der Adria mit den Winden aus den Alpen zusammentreffen.
Das Familienunternehmen Prolongo produziert seit 3 Generationen mit Leidenschaft und höchster Aufmerksamkeit Prosciutto di San Daniele D.O.P. (geschützte Ursprungsbezeichnung) nach antikem, traditionellen Verfahren. Um die hohe Qualität und die handwerkliche Tradition zu erhalten wird auf Massenproduktion, anders wie bei den meisten Betrieben in San Daniele, verzichtet. Das Ergebnis ist ein hervorragneder San Daniele Schinken, natürlich gelagert, zart und köstlich.
Herkunft: | SALUMERIA di MONTE SAN SAVINO Srl Unipersonale Viale Santa Maria delle Vertighe 2/X 52048 Monte San Savino (AR |
---|---|
Herkunftsbezeichnung: | DOP |
Region: | Toskana |
Zutaten: | Keule vom Cinta Senese DOP Schwein, Salz, Pfeffer, Knoblauch |
Nährwerteangabe pro 100 gr |
|
Brennwert |
1099kJ / 262 kcal |
Fett |
12 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
3,7 g |
Kohlenhydrate |
0 g |
davon Zucker |
0 g |
Eiweiß |
39 g |
Salz |
6 g |

Tradition aus Toskana seit 1962
Die Salumeria di Monte San Savino wurde 1962 von Walter Iacomoni als kleiner Laden in der Stadt gegründet und ist heute ein Unternehmen, das sich auf die Verarbeitung von im Holzofen gegartem und gewürztem Fleisch spezialisiert hat.
Die Arbeit des Iacomoni-Teams garantiert die Echtheit der Produkte, die Ihren Tisch erreichen, in Übereinstimmung mit Qualität und Sicherheit, die nur von fortschrittlichen Labors dank modernster technologischer Maßnahmen gewährleistet werden.
Anmelden
Toskana
Die toskanische Gastronomie ist nüchtern und präsentiert einfache Aromen, die mit geschickter Handwerkskunst zubereitet werden. Die Einfachheit der Gerichte ist mit einer territorialen Geschichte aus Elend und Armut verbunden.
Das bekannteste Lebensmittel- und Weingebiet der Toskana ist zweifellos Chianti. Das Gebiet besteht aus einer etwa 20 km langen Bergkette, die sich zwischen den Provinzen Florenz, Siena und Arezzo einordnen lässt. Die Chianti-Hügel verdanken ihre Berühmtheit den Weinbergen, die den gleichnamigen Chianti DOCG-Rotwein produzieren. Dieses Produkt zieht in der Tat Touristen und Schaulustige an, die zu Verkostungen und Routen in die Toskana kommen, die die köstlichen Weine mit den vielen Spezialitäten der lokalen kulinarischen Tradition kombinieren.
Tatsächlich wurden seit 1999 die sogenannten Weinstraßen eingerichtet, das sind ausgeschilderte Wege, auf denen öffentlich zugängliche Weingüter und Betriebe zu finden sind.
Mehr aus der Region

Das D.O.P.-Zeichen, was „geschützte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet, wird stattdessen Produkten zugeschrieben, die sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnen, die ausschließlich von dem Gebiet abhängen, in dem sie zum Ausdruck kommen. Anders als beim I.G.P. müssen hier ausnahmslos alle Produktions-, Umwandlungs- und Verarbeitungsschritte des Rohstoffs innerhalb des deklarierten Gebiets erfolgen.
Für die Zuordnung der Marke werden sowohl natürliche Faktoren, die eng mit der geografischen Umgebung verbunden sind, wie das Vorhandensein eines bestimmten Mikroklimas, als auch menschliche Faktoren, wie die Verwendung spezifischer Handwerkstechniken. Es liegt auf der Hand, dass all diese Besonderheiten zusammengenommen dieses Produkt einzigartig, unnachahmlich und schützenswert machen.
Aus Gründen des Verbraucherschutzes dürfen beide Bezeichnungen nicht für Produkte verwendet werden, die das Original nachahmen, selbst wenn sie irreführende Ausdrücke wie „in der Art von“ und dergleichen verwenden.
Beispielsweise ist die berühmte Bresaola della Valtellina I.G.P. und nicht D.O.P., weil es aus Rindfleisch gewonnen wird, das von Tieren stammt, die auch in anderen Gebieten gezüchtet wurden.