Refrontolo Passito Rosso DOCG Marzemino Dessertwein 2016
29,90 €*
Produktnummer:
REFRONTOLO-PASSITO-ROSSO
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Tage
Aus 100% Marzemino Trauben gewonnen, ist der Refrontolo Passito von Colvendrà DAS Appassimento für Kenner schlechthin. Ein Dessertwein der Oberklasse mit unverwechselbaren Geschmack und Aroma.
Intensiv rötlich in der Farbe mit violett Reflexen und einem brillant zarten Duft von roten Beeren, Amarena-Kirschen, reifen Brombeeren, Marmelade, Rosinen, weich im Geschmack und in der Körperstruktur, gefällig süß.
Geschützt ist dieser Passito mit der höchsten Bezeichnung "Colli di Conegliano DOCG", welcher nur in der kleinen Ortschaft Refrontolo bei Conegliano zugelassen ist. Die jährliche Produktion dieses edlen Tropfens ist auf nur 2000 Flaschen begrenzt!
Um diesen kostbaren Dessert Rotwein zu kreieren benötigt es eine große Menge "appassite" Trauben, sowie viel Zeit und Geduld, denn 100kg der Weintrauben ergeben am Ende der aufwendigen Prozedur gerade einmal 20 Liter dieses Passitos.
Für die Herstellung werden die ausgesuchten Marzemino Weintrauben per Hand im September geernet. Die selektierten Weinreben dürfen dann bis Ende Januar auf Stroh und durch die Brise der Conegliano Hügel langsam vor sich hintrocknen. Dadurch entstehen die "appassite" Trauben, die eine deutlich höhere Zuckerkonzentration bei einer gleichzeitig niedrigen Saftgewinnung aufweisen aber stark konzentriert im typisch fruchtigen Aroma sind.
Nach der schonenden Pressung folgt eine Ruhezeit von 8 Monaten im Stahltank. Die Reifung wird anschließend für mind. 32 Monate in Eichenfäßern und zusätzlich für 8 Monate in der Flasche vollzogen.
Hätten Sie es gewusst? Der Refrontolo Passito ist auch als Mozart Wein bekannt, denn schon Amadeus Mozart wusste dieses kostbare Gut zu schätzen. In Refrontolo ist die Produktion des Marzemino Passito eine Tradition, die bereits um 1400 bestand. Dieser Wein wurde damals von den jungen Müttern im Wochenbett zur Stärkung getrunken. Auch Mozart, der den Passito durch seinen Librettisten Da Ponte aus Vittorio Veneto kennengelernt hat, war davon begeistert und er hat ihn sogar in seinem Don Giovanni als "Eccellente Marzemino" gerühmt.
Optimal als Dessertwein zu Schokolade oder Obstkuchen. Ideal für Backwaren mit Cremes, Pfannkuchen, Vanillemousse, und Reifkäse. Ebenfalls ein Hochgenuss als Meditationswein dank seiner Eleganz und Gleichgewicht.
Serviertemperatur: 14 - 16 °C
Alkoholgehalt: 14,5%
Allergene: | Enthält Sulfite |
---|---|
Geeignet für: | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. |
Herkunft: | Colvendrà, Via Liberazione, 39, 31020 Località Drio Col, Refrontolo TV, Italien |
Region: | Venetien |

Die Ursprünge von COLVENDRÀ gehen noch auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück und seine Wurzeln liegen in den Jahrhunderte alten Weinbautraditionen Venetiens.
Denn in der Tat begann Leonardo Della Colletta, der damit eine alte Familientradition wieder aufleben ließ, ab 1924 einen Weg der Entwicklung des Weinbaus im Herzen Venetiens inmitten des Gebiets von Conegliano Valdobbiadene, wo die üppigen Weinberge auf sonnenbeschienene Hügel treffen und wo das Werk des Menschen eine Stil gewordene Tradition fruchtbar macht.
Die Passion für die Arbeit im Weinkeller bleibt, unter Rücksichtnahme auf die Umwelt und die umgebende Landschaft, ein kostbares Vermächtnis, das der Landwirtschaftsbetrieb Colvendrà eifersüchtig hütet: noch heute wechseln sich die Weinberge harmonisch mit Hecken und kleinen Wäldern ab, die eine einzigartige natürliche Atmosphäre seltener Schönheit zeichnen.
Die Boden- und Klimaverhältnisse der Gegend begünstigen die hervorragende Sonnenlage der Weinberge und schützen sie dank der umliegenden Voralpen, die ihnen als beeindruckender Hintergrund dienen, vor den kalten Nordwinden. Der lehmige Boden selbst sorgt im Weinberg für ein optimales Gleichgewicht von Wachstum und Produktion und überträgt wichtige und komplexe Elemente zum Gedeihen an die Pflanzen.
Die Passion für die Rebe und ihre Hege und Pflege hat im Gebiet von Refrontolo Wurzeln, die weit zurückreichen. Und in der Tat stammen die ersten schriftlichen Zeugnisse der Arbeiten im Weinberg aus dem Jahr 1625: hier ist vom Rebschnitt zu lesen, von der Weinlese bis zum Keltern der Trauben und von den ersten Techniken der Weinbereitung.
Die Brüder Sergio, Franco, Giuseppe und Mirko sind persönlich an allen Phasen der Produktion beteiligt: von der Bestellung der Weinberge bis zur qualitätsorientierten Vinifikation und der Flaschenabfüllung.
Die Weine con Colvendrà werden von Kenner wegen ihres kräftigen Struktur und Persönlichkeit unendlich geschätzt. Jährlich werden der Prosecco DOCG, die beiden Passito Weine Refrontolo DOCG und Eminenza sowie der Rotwein Cuveè "Rosso del Groppo, Colli di Conegliano DOCG" mit den höchsten Auszeichnungen gekrönt. Aufgrung von eine begrenzte Produktion sind aber diese Schätze nur bei wenige, ausgewählten Händler zu bekommen. Sogar Feinkost-Häuser wie Harrod's in London haben ohne Erfolg veruscht diese Seltenheiten im Sortiment zu bekommen...In Deutschland exklusiv bei Passione-Italia!
Anmelden
Venetien
Die venezianische Küche entstand in einer fernen Zeit, als Fischerei, Jagd und Landwirtschaft zusammenkamen und der venezianischen Küche einzigartige Produkte boten.
Weiter östlich, genauer gesagt in Venetien, sind die Gebiete, die am Gastronomie- und Weintourismus interessiert sind, zweifellos Valpolicella und die Prosecco-Hügel. Die erste umfasst sieben Gemeinden in der Provinz Verona und ist bekannt für die Herstellung von Amarone-Wein. Neben den Weinreben ist das Gebiet auch für das Vorhandensein von Obstbäumen bekannt.
Die Prosecco-Hügel hingegen sind bekannt für die Herstellung des Prosecco di Conegliano-Valdobbiadene DOGC.
Mehr aus der Region