Salame Felino IGP aus Parmaschinken 1/2 Salami eingeschweißt
18,90 €*
% 21,90 €* (13.7% gespart)
Produktnummer:
SW10492
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Tage
Die Salami Felino IGP wird in Felino, der Provinz von Parma hergestellt wo sie seit mehr als acht Jahrhunderten eine traditionelle italienische Delikatesse ist.
Ihre Form ist, gemäß der Verordnung, immer zylindrisch, das eine Ende ist dicker als das andere. Der Salami Felino IGP wird nur ausgesuchtes italienisches Schweinefleisch verwendet, welches ebenfalls für die Herstellung des berühmten Parmaschinkens dient.
Der süße und delikate Geschmack des Fleisches wird durch Zugabe von Rückenspeck, Pfeffer sowie in Weißwein eingelegtem Knoblauch unterstrichen und zur Geltung gebracht. Anschließend wird die Salami im Naturdarm und per Hand geschnürt für mindestens 60 Tage luftgetrocknet. Das besondere Mikroklima der Region Parma verleiht der Felino IGP ein unverwechselbares, mildes und leichtes Aroma.
Das Ergebnis ist eine kompakte und feste Edel-Salami, mit geringem Fett und hohen Proteinanteil, im Geschmack süß und delikat, in der Farbe rubinrot. Schräg in ovale Scheiben geschnitten wird sie besonders zu Antipasti und einem Glas guten Rotwein sehr geschätzt.
Der Felino wird als 1/2 Salami eingeschweißt geliefert. Gewichtsdifferenz +-10%
Herkunft: | La Felinese Salumi SPA, Via aldo moro 4/a, 43035 Felino (PR)), Italien |
---|---|
Herkunftsbezeichnung: | IGP |
Zutaten: | Konservierungsstoffe:Kaliumnitrat Natriumnitrit, Schweinefleisch, Meersalz, Dextrose, Gewürze |
Nährwerteangabe pro 100 g | |
Brennwert | 1635kJ / 395kcal |
Fett | 35g |
davon gesättigte Fettsäuren | 14g |
Kohlenhydrate | 0g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 20g |
Salz | 4,6g |
Anmelden

Das I.G.P. identifiziert und schützt Produkte, die aus einem bestimmten geografischen Gebiet stammen, das sich im Laufe der Zeit durch Qualität und Ansehen ausgezeichnet hat. Die Spezifikation nennt daher die für diesen Ort charakteristischen und typischen Produktionsprozesse, die Hersteller einhalten müssen, um eine Zertifizierung zu erhalten.
Um das I.G.P Logo zu erhalten reicht es aus, dass eine bestimmte Produktionsphase innerhalb des von der Stelle angegebenen geografischen Gebiets durchgeführt wird.