Susumaniello Limited Edition Salento IGT 2021 Carlo Sani
13,95 €*
Produktnummer:
SUSUMANIELLO-SALENTO
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Tage
Ein einzigartiger Rotwein, voller Eleganz: der Susumaniello del Salento IGT des Weingutes Sani von der Halbinsel Salento ist ein angenehm intensiver Rotwein, der weich und dennoch körperreich und vollmundig im Geschmack ist.
Sein Bouquet zeichnet sich durch Aromen von dunklen Kirschen und reifen Beeren aus.
Schön mineralisiert, dank feiner Tannine frisch am Gaumen. Im Abgang fruchtig mit einer blumigen Note.
Der Duft erinnert an reife Früchte, Schokolade, Kaffee und Vanille.
Ein genussvoller Begleiter zu rotem Fleisch und Braten oder auch zu gereiftem Ziegenkäse und Antipasti, sowie zu Pasta mit kräftigen Saucen.
Serviertemperatur 18-20°C
Alkoholgehalt: 15%
Carlo Sani Susumaniello Salento
Der Susumaniello von Carlo Sani ist ein italienischer Rotwein aus Apulien, der aus der gleichnamigen und eher unbekannteren Rebsorte Susumaniello hergestellt wird.
Die Rebsorte Susumaniello ist schon uralt und es wird vermutet, dass sie mit der Rebsorte Sangiovese verwandt ist.
Nur 5% der Anbauflächen in Apulien werden mit Susumaniello bepflanzt. Daher gehört diese Weinsorte zu den Geheimtipps!
Der Name Susumaniello leitet sich übrigens vom italienischen Wort Esel „somarello“ ab. Durch den Dialekt wandelte sich das Wort dann in Susumaniello um. Daher auch der Esel, der das Etikett der Weinflasche ziert.
Die Marke Carlo Sani entstand aus der Zusammenarbeit von Carlo Sani und Luciano Contri. Beide haben eine Menge Erfahrung in der Weinherstellung und konzentrieren sich hauptsächlich auf die typisch regionalen Rebsorten der jeweiligen Zone.
Sie haben sich darauf spezialisiert alte Weinberge zu kaufen, diese aufzupeppeln um danach mit einigen der besten Önologen hochwertige Weine zu kreiieren.
So wird der Carlo Sani Susumaniello produziert
Die Pflege und Lese der Trauben ist für ein gutes Endprodukt besonders wichtig und so wird diese über die gesamte Saison durch renommierte Önologen und Winzer kontrolliert. Sie begleiten die Weinbauern vor Ort um Produktion und Qualität zu optimieren. Ende September bis Anfang Oktober wird dann mit der Weinlese begonnen, je nachdem, wie weit der Reifegrad der Trauben forgeschritten ist. Damit nur die besten Trauben am Ende zu Wein werden erfolgt die Lese ausschließlich per Hand. Nach einer sanften Pressung und der folgenden Maischegärung folgt die Lagerung in Fässern aus Edelstahl. Anschließend füllt man ihn in die imposante Flasche ab.
Allergene: | Enthält Sulfite |
---|---|
Geeignet für: | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. |
Herkunft: | T.D.C. Spa - Cazzano di Tramigna - Via Legnaghi Corradini, 30/a, 37030 - Italien |
Herkunftsbezeichnung: | IGT |
Region: | Apulien |

Carlo Sani ist einer der wichtigsten und berühmtesten Weinhersteller für Sekt und Weine in Italien und im Ausland.
Die Firma Carlo Sani GmbH liegt in Cazzano di Tramigna, nördlich von Verona, und wurde im Jahr 1966 gegründet.
Carlo Sani achtet sehr darauf, dass die Produktionsüberwachung und die hohe Qualität des Produkts stetig gewährleistet sind.
Anmelden
Apulien
Die apulische Küche verarbeitet die Produkte ihrer fruchtbaren Erde mit Einfachheit, hebt die natürlichsten Aromen hervor, findet immer ein perfektes Gleichgewicht aller Zutaten und hebt auch die bäuerliche Tradition hervor.
Diese Region Süditaliens bietet Touristen und Besuchern zahlreiche Highlights: von Essens- und Weintouren, atemberaubenderen Weinhängen, Olivenhainen und kulinarische Spezialitäten. In der Gegend von Taranto gibt es die köstlichen DOP-Öle aus vier besonderen Olivensorten: Leccino, Coratina, Ogliarola und Frantoio. Darüber hinaus zählt die apulische Weintradition Primitivo di Manduria DOC und Aleatico di Puglia DOC zu den am meisten geschätzten und wertvollsten Weinen ihrer Region.
Zu den gastronomischen Spezialitäten gehören zweifellos der leckere Caciocavallo Silano DOP, das Altamura-Brot und die verschiedenen Sorten des apulischen Tarallo. Kulinarischen Spezialitäten sind zum Beispiel das traditionelle Lamm aus dem Ofen, Orecchiette mit Cime di Rapa (Stängelkohl) und verschiedene Fischspezialitäten.
Mehr aus der Region